Mira Ullrich nervenstark zum Landestitel

Nachwuchsturnerin Ylvie Müller (links) und Hessenmeisterin der Leistungsklasse 3 Mira Ullrich (rechts)

Am 10. und 11.05.2025 fand das Hessische Landesfinale der Leistungsklasse und der Pflichtstufen in Mörlenbach statt. Mit nur zwei der vier qualifizierten Turnerinnen und Kamprichter Markus Weber ging der TV Steinau an den Start.

Für Mira Ullrich, welche in der Leistungsklasse 3 Jahrgang 2012/2013 startet, begann der Wettkampf am Boden, wo Ullrich bereits die Tageshöchtsnote von 13,70 Punkten erreichte. Insbesondere die Wolfsdrehung, die ebenfalls in Internationalen Wettkämpfen gezeigt wird, meisterte Ullrich hervorragend. Weiter ging der Wettkampf am Sprung. Hier zeigte die 13 Jährige TVS Turnerin einen hochwertigen Sprung, welcher mit 11,80 Punkten belohnt wurde. Am Stufenbarren konnte Ullrich ihre Übung trotz Schwierigkeiten beim Abgang gut durchbringen und erturnte auch hier 11,80 Punkte. Bis zu diesem Zeitpunkt zeigte Ullrich einen starken Wettkampf. Am letzten Gerät dem nur 10 cm breiten Schwebebalken hatten schon einige Turnerinnen zuvor Schwierigkeiten ihre Übung ohne Sturz und Wackler durch zu bringen. Doch Mira Ullrich blieb nervenstark, überzeugte die Kampfrichter mit einer sehr sicheren Übung  und wurde dafür mit 12,30 Punkten belohnt. Nach einer aufregenden Siegerehrung hieß es letztendlich Mira Ullrich wird Punktgleich mit Eschhofens Liara Wagner Hessenmeisterin. Beide Turnerinnen erturnten 49,600 Punkte und konnten alle 33 anderen Turnerinnen aus namenhaften Vereinen hinter sich lassen, was ein weiterer großer Erfolg für den TV Steinau ist. Trainerinnen Lena Eisel und Vanessa Bejm freuen sich, dass sich Ullrichs Fleiß im Training schließlich ausgezahlt hat.

Im jüngsten Wettkampf Pflichtstufe 5, Jahrgang 2015 und jünger erturnte sich die achtjährige Ylvie Florentine Müller, in ihrem ersten Finalwettkampf, Rang 32 mit 48,55 Punkten. Sie überzeugte am Barren mit 12,95 Punkten, sowie am Sprung mit 12,05 Punkten. Mit einer nervenstarken Leistung am Balken, konnte sie 11,85 Punkte erzielen und auch am Boden konnte sie, trotz eines chaotischen Einstiegs ohne Einturnen am Gerät, 11,70 Punkte erturnen. Trainerinnen Ines und Maja Holstein freuten sich dennoch über Ylvie Müllers ersten Erfahrungen auf Hessenebene.