Hessische Landesliga Gerätturnen weiblich am 21.06.2025 in Melsungen

Bei sommerlichen Temperaturen fand in Melsungen der zweite Wettkampftag der
Hessischen Landesliga 4 Nord und 5 Süd im Gerätturnen weiblich am vergangenen
Wochenende statt. In beiden Ligen stellte der TV Steinau ein Team.
Am Vormittag trat der TV Steinau 1 in Besetzung von Tina Hartmann, Ronja Barwich,
Kleopatra Klüh, Pia Lauer und Hannah Döppenschmitt an. Das Team lag nach dem ersten
Wettkampftag auf Rang vier, diesen galt es mindestens zu halten. Der Stufenbarren war das
Startgerät der Steinauer wo sie gute 36,75 Punkten erturnten und vor allem Kloaptra Klüh mit
12,60 Punkten einen starken Vortrag präsentierte. Einen fabelhaften Auftritt zeigte die
Mannschaft am Schwebebalken und konnte sich zu recht über 36,60 Punkte und das beste
Mannschaftsergebnis an diesem Gerät freuen. Erneut war es Klopatra Klüh die mit
großartigen 12,90 Punkten eine top Übung präsentierte. Untermauert wurde dies von Hanna
Döppenschmitt und Tina Hartmann. Auch am Boden trumpften die Steinauer mit starken
40,85 Punkten auf. Es war das beste Mannschaftsergebnis an dem Gerät. Einen großen
Anteil daran hatten Pia Lauer, die mit 13,75 Zähler hervorstach und Tina Hartmann. Weitere
36,20 Punkte sammelte das Quintett am Ende am Sprung. Einen erheblichen Anteil
steuerten Ronja Barwich (12,05 Punkte) und Hanna Döppenschmitt (11,55 Punkte) bei.
150,40 Punkte standen am Ende zu buche. Was diese Ergebnis wert sein würde, hatte die
Mannschaft nicht erwartet. Das Team schnappte sich den Tagessieg am zweiten
Wettkampftag und schob sich damit auf Rang zwei in der Gesamtwertung nach zwei
Wettkampftagen. Mit Spannung wird der nächste Wettkampftag kommende Woche erwartet.
Am Nachmittag ging der TV Steinau II in der Landesliga 5 Süd an die Geräte. Das Team
starte am Boden in den Wettkampf. Gleich zu Beginn konnten die Steinauer an diesem Gerät
ihre meisten Zähler sammeln (34,40 Punkte). Starke 12,40 Zähler war der Vortrag von Mira
Ullrich wert, Hanna Dernesch und Maja Holstein legte mit 11,10 bzw. 10,90 Punkten nach.
Am Sprung mussten die Steinauer leider einige Zähler liegen lassen, da die
Mannschaftsaufstellung kurzfristige umgeändert werden musste. Neben Mira Ullrich stellte
sich Monique Weixler und Maja Holstein in den Dienst der Mannschaft. So konnten die
geforderten drei Sprünge gezeigt werden. Mit 30,00 Punkten war das Team daher zufrieden.
32,25 Punkte erturnte das Team am Stufenbarren wo Ines Holstein mit 11,10 Zähler einen
wesentlichen Anteil beisteuerte. Der Schwebebalken stand zum Abschluss auf dem
Programm. Hier zeigte die Mannschaft eine starke Leistung. Erneut war Ines Holstein, die
mit 11,30 Punkte sehr gut vorlegte. Monique Weixler brachte ihre Übung sensationell durch,
sammelte weitere 11,10 Zähler und auch Hanna Dernesch überzeugte mit sicheren 10,75
Punkte. Mit 130,10 Punkten belegte das Team am Ende Rang acht, konnte sich aber in der
Tabelle nach zwei Wettkampftagen auf Rang sieben vorschieben. Auch in der Liga fällt die
Entscheidung am kommenden Wochenende.
